Die Erde ist eine Scheibe. Die Sonne geht am Horizont unter und versinkt im Meer. Auch heute gibt es noch Flatearther, die glauben, dass dies der Fall ist. Wir wissen, dass die Erde eine Kugel ist, doch unsere Sprache hat sich nicht geändert. Wir sagen nicht: wie schön, wenn die Erde sich endlich von der Sonne abwendet. Wir trinken einen …
Facilitator’s ABC: Agnotologie
A = Agnotologie Die edelste Form des Wissens ist das Nichtwissen. Um zu wissen, dass man Nichtwissen hat und dies in einer Form, in der man mit dem Nichtwissen arbeiten kann, bedeutet, dass man einen erheblichen Wissensstand zum Thema Wissen braucht. Nichtwissen ist hart anzueignen, da Wissen die Währung ist, mit der der Wert eines Menschen festgestellt wird. Wissen ist …
Vertrieb /s/ Gedanken – strategisch
Der Kunde macht die Türen auf und der Vertrieb wird zum strategischen Partner. Wie geht das? Nicht verzagen, Molthan fragen…….
Vertrieb /s/ Gedanken: Kundengespräch
CRM, ABC, XXL-Kunde, R4, AV3……. jede Menge Möglichkeiten Struktur herzustellen. Doch irgendwann lauert das Kundengespräch. Was dann, Vertrieb? Wie geschickt stellt sich die Kollegin oder Kollege an? Guter Rat ist nicht weit…….
Umdenken: Wo ist der kritische Dialog zur Komplexität?
Eindruck: Komplexität und Ungewissheit sind zu vielschichtig für die durchschnittlich gebildeten Menschen in verantwortungsvollen Positionen, die wir in den Medien sehen und hören. Wunsch: Selbige Personen sollten die Einsicht und den Mut haben, Menschen zu finden und zu befragen, die sich mit Komplexität und Ungewissheit auskennen: Logiker, Szenariendenker, Wahrscheinlichkeitsberechner, Philosophen, Komplexitätsforscher, Designdenker…um einige wenige zu erwähnen. Sie alle gibt es, …
Umdenken: Expertentum
Kann ich Experte für etwas sein, das ich bisher noch nie erfahren habe? Zumindest könnte ich in einer Sache durchaus immer Experte sein: Experte meines eigenen Wissens und seiner Grenzen..…..
Umdenken – und wie das geht….
Wie geht umdenken? Meistens fängt es im Bauch an. In Konventionen gefangenes Denken und Handeln fühlt sich nicht mehr richtig an. Da spricht die Intuition durch ihr Sprachrohr Bauch. Hört man auf sein Bauchgefühl, tut man schon viel Gutes. Man könnte auch etwas künstlerischer herangehen und sagen, dass es Zeit ist, mit dem Knie zu denken. Dann fallen wir zumindest …
Vertrieb /s/ Gedanken – und wie man sie ändert…
Was?? Sie wollen das anders machen?? Das haben wir hier im Vertrieb schon immer so gemacht.!! Ein “todsicheres” Rezept….. . Der Kunde liebt uns!! Etwas Besseres als den Tod gibt es überall.
Umdenken und denken, was noch nicht gedacht worden ist
Wenn die Regierungen von Ländern und Bund an eine Krise denken, woran denken Sie dann? Haben sie bei dem Wort Krise auch an eine Epidemie und Pandemie gedacht? Haben sie gedacht, dass Deutschland ein Risikoland für eine Epidemie sein könnte? Wie kann der Eindruck entstehen, dass es keinen Krisenplan gibt? Weder auf Landes- noch auf Bundesebene. Möglicherweise denken die Ebenen …
Umdenken: Flickenteppich versus Vielfalt
Ein Flickenteppich an Entscheidungen, Empfehlungen, Vorschriften der Bundesländer im Umgang mit der Corona Krise: Funk und Fernsehen sagen, dass die Bundesbürger und -bürgerinnen sich einheitliche Regeln wünschen und stellen Unterschiedlichkeit als etwas Negatives dar. Föderalismus ist nun genau so ausgelegt, dass die Bundesländer eine eigene, originäre Hoheitsgewalt über ihr eigenes Vorgehen und damit über die Bevölkerung ihrer Länder haben. Das …
Umdenken jenseits des Gewohnten
Die Krise ist so stark, dass wir unsere Routinen nicht aufrechterhalten können. Unsere Trampelpfade werden unterbrochen. Wir können nicht mehr dahin gehen, wo wir bisher hingegangen sind. Wir können unsere Wünsche und Bedürfnissen nicht mehr befriedigen, wie bisher. Freunde treffen, Essen gehen, zusammen Fussball spielen, an die See fahren… Erstaunlich wie leicht es für eine unsichtbare Einflussgröße ist, die so …
Coach oder Gesprächspartner – Grade der Freiheit
Coaching dient der “… Erleichterung des Lernens und der Entwicklung mit dem Ziel, Leistung und wirksames Handeln, der Erreichung von Zielen, persönliche Zufriedenheit und die Erfüllung des Potenzials zu verbessern. Es geht immer um Wachstum und Veränderung, sei es in der Perspektive, in der Einstellung oder im Verhalten.”(1) Bei diesem Vorgehen hat der Coach die Rolle seinem Klienten als Unterstützung …
Zusammen gründen
Die denk.-mit-werkstatt war ein Erfolg. https://www.bvmw.de/moenchengladbach/veranstaltungen/rueckblicke-2020/ Von nun an geht es virtuell weiter. Design und Facilitation stehen schon.
Zusammen gründen!
Moderiere heute Abend eine denk-mit-werkstatt zum Thema Zusammen gründen! Die Anmeldungen sind gut gelaufen und wir haben eine bunte Mischung an Gründungswilligen. Unternehmerisch unterwegs sind bereits alle, woher möglicherweise auch die Energie und Lust kommt, Neues anzugehen. Das Design für den Abend steht, die Ziele sind gesteckt und ich bin gespannt auf die Einfallskraft der Gemeinschaft!! https://www.bvmw.de/event/8481/mit-anderen-unternehmern-neue-geschaeftsideen-entwicklen-sind-sie-dabei/
Start-up together!
Will facilitate tonight a think-along-workshop to generate ideas for a start-up. The registrations went well and we have a colorful mixture of people willing to set up shop. Entrepreneurial thinking is second nature to all of them, which probably explains the energy and desire to set sail to new horizons. The workshop design is ready, the goals have been set …
Vertrieb /s/ Gedanken: eine Frage der Haltung
Keine Haltung im Vertrieb ist auch keine Lösung. Schauen Sie doch mal vorbei: https://www.xing.com/events/kunden-akquirieren-telefon-2765841
Facilitator’s ABC: die Kraft der Zweifel
Z = Zweifel Es besteht ein großer Unterschied zwischen zweifeln und zweifeln. Man zweifelt aus Voreiligkeit und aus Dummheit, aus Blindheit, aus Bosheit und schließlich aus Laune, weil man zweifeln will; aber man zweifelt auch aus Vorsicht, und aus Mißtrauen, aus Weisheit und aus Scharfsinn. …. Die erste Art des Zweifels ist ein Zweifel der Finsternis, der niemals zum Licht …
Vertrieb /s/ Gedanken: gutes Gelingen am Telefon
Wenn das schon von Angesicht zu Angesicht so schwer ist, wie mach ich das dann am Telefon??
Die Station F – Katalysator der Pariser Start-up-Szene (Teil 2)
Wirtschaft • Start-ups • Paris Von Laura Tierling Teil 1: London, Paris, Berlin – Entwicklungen in der europäischen Start-up-Szene Im Sommer 2017 wurde der größte Start-up-Campus der Welt im 13. Arrondissement von Paris eröffnet.[1] Auf 51.000 Quadratmetern tummeln sich über 1.000 Start-ups mit dem Ziel, ihr Unternehmen bekannt zu machen, Finanzierungsmöglichkeiten zu finden und sich weiterzuentwickeln. Neben ansprechenden Räumlichkeiten (Büros, …
Quality in Coaching
Went to a coaching event the other day. Lots of coaches in the room. Event was declared as a learning and broaden-your-horizon event. Two lucky ladies were given the opportunity to present their knowledge and a method they like. And they inspired me to think. Thoughts: Coaching is predominantly a language-based process. Should one not clean up one’s own language …